SCHAUINSLAND Edition
Arno Wiemann "Im grünen Wald bin ich zu Haus" 

"Schauinsland" ist ein beliebter Aussichtspunkt in Bad Tabarz.
Innehalten, auf den Ort blicken, hinaus ins Land schauen - das ist hier möglich. So kam es zum Titel der neuen Reihe unseres Verlages. In unregelmäßigen Abständen werden wir uns interessanten Themen der Region widmen - Was bewegt die Leute? Wie schauen sie auf ihr Leben? Was rücken sie in den Mittelpunkt?
Autoren werden nicht ausgewiesene Schriftsteller sein, sondern Menschen, die etwas zu erzählen haben. Neugier wecken.
Den Blick weiten.


Arno Wiemann "Im grünen Wald bin ich zu Haus"

Anschaulich und prägnant sind die Aufzeichnungen des Försters Arno Wiemann, geboren 1935: Kindheit, Lehrzeit als Forstarbeiter, Studium in Tharandt; seine Stationen als Revierförster, schließlich in Tabarz, wo er viele Jahre die Forstwirtschaft prägte – bis hin zur Übernahme der Leitung der herzoglichen Forstverwaltung Tabarz, heute: Bad Tabarz.

Wir erleben Waldarbeit in den 1950er Jahren. Wir lesen davon, wie staatliche Strukturen Biografien beeinflussten. Wir erfahren, wie Arno Wiemann mit Fachkompetenz und Lebensklugheit sein Forstrevier schützte und weiterentwickelte. Wir sind dabei, wenn er gemeinsam mit seinen Leuten für den Wald arbeitete.

Die Liedzeile „Im grünen Wald bin ich zu Haus“ gab dem Buch nicht nur den Titel - sie ist Arno Wiemanns Lebensmotto.

Das Buch ist ein eindrucksvolles Zeugnis über ein Arbeitsleben im Forst und gleichzeitig ein Stück Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts.


           Arno Wiemann "Im grünen Wald bin ich zu Haus"
           Verlag Tasten & Typen; 1. Edition (30. Dezember 2024)
           ISBN : ‎ 978-3-945605-51-6
           Taschenbuch, ‎ 224 Seiten
           18,50 Euro